Die Veranstaltungen des Kunstverein Gauting e.V. zeichnen sich durch Vielfältigkeit aus. Malerei, Zeichnung und Druckgrafik stehen im Vordergrund des Wirkens. Das Coverbild zeigt Iris Rampf im Rathaus Gauting während der Hängung des Gemäldes der Malerin Barbara Auer vom Kunstverein Bobingen für die Ausstellung: „Kunstverein Bobingen zu Gast im Rathaus Gauting“. Die Werke von Barbara Auer sind auf ihrer Website zu bewundern. (Foto „The hanging…“ von Michael Nguyen)
Pressekontakt: Presse- & Öffentlichkeitsarbeit: Susanne Kotrus Mail
frust und freude: Mitgliederausstellung
Das Rathaus ist für den regulären Personenverkehr geschlossen. Dennoch halten wir es für wichtig eine Ausstellung durchzuführen und freuen uns auf Ihre Resonanz frei nach dem Motto „Wir sind Da!“
30.10.2020 – 19.11.2020 im Rathaus Gauting (Foyer)
Vernissage: Freitag 30. Okt. 2020 (Begrüssung: Frau Dr. Kössinger, 1. Bürgermeisterin) Finissage: Donnerstag 19. Nov. 2020, Einlass (Vernissage und Finissage) nur zwischen 18.00-18.30 Uhr, mit Mund-Nasenschutz, Aufnahme der Kontaktdaten, Ende: 21.00 Uhr
Da aufgrund der Pandemie-Auflagen die Anzahl der Gäste auf 33 Personen beschränkt ist, bitten wir darum, bei Interesse die Vernissage oder die Finissage zu besuchen, sich möglichst bald anzumelden E-Mail

Rundgang durch die Ausstellung mit den Werken von
Richard Eckert – Brigitte Doege -Schellinger – Ludwig Zeyer – Sabine Karmazin – Elke Groebler – Ariane Hagl – Claudia Hiepel – Agnes von Rogister – Christoph Ramm – Else Streifer-Schröck – Inifrau von Rechenberg – Bernd Wiedemann – Iris Rampf – Birgit Burkhardt – Birgit Rörig – Cassie Tumlinsons – Barbara Klug – Charlotte Gärtner – Barbara Lutz-Sterzenbach – Regina Lord – Michael Nguyen – Martina Singer – Angelika Schmidt – Peter Timpl – Elisabeth Schaffer – Jane Christiana Höchstetter – Ulrich Schweiger
bei Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie:
Julius Erhart: Das Geheimnis der Träume
Eine VERNISSAGE der Ausstellung JULIUS ERHART: DAS GEHEIMNIS DER TRÄUME findet aus aktuellem Anlass leider nicht statt. Interessierte müssen sich anmelden und es sind die geforderten Hygieneregeln zu beachten.